HERBADENT ORIGINAL Eco 5* Zahnbürste TRIO

6,95 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Die richtige Zahnbürste für ein gesundes Lächeln und eine grünere Welt.

In Zusammenarbeit mit tschechischen Zahnärzt*innen und Dentalhygieniker*innen wurden die HERBADENT ORIGINAL Zahnbürsten entwickelt, die den Anforderungen der modernen Zahnpflege entsprechen.

Die ultrafeine Faserbürste wird aus ECO-Pflanzenstroh hergestellt und hat einen minimalen CO2-Fußabdruck.

Vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

  • 8190 feine Borsten
  • kompakter Kopf mit hochwertigen Nylonborsten für optimale Plaque-Entfernung
  • dünner, flexibler Griffhals für gute Druckkontrolle
  • sechskantiger, schlanker Griff für guten und festen Halt
  • selektive Oberflächenmattierung für einen sicheren Griff und ein geschmeidiges Mundgefühl
  • umweltfreundliches Material
  • austauschbare Knöpfe zur individuellen Farbcodierung aus recyceltem Kunststoff.

Die HERBADENT Zahnbürste ist mit gerade geschnittenen Nylonfasern ausgestattet. In Kombination mit dem kleinen Bürstenkopf passen sich die Fasern perfekt an die Zahnoberfläche und das Relief des Zahnfleisches an. So werden auch schwer zugängliche Stellen gereinigt, ohne das oft empfindliche Zahnfleisch zu reizen, das zu Blutungen oder Parodontose neigt.

Wir empfehlen die Verwendung von HERBADENT ORIGINAL Zahnbürsten in Kombination mit einer HERBADENT Zahnpasta.

  • erbsengroße Menge an Zahnpasta auf die Zahnbürste geben
  • Zahnbürste in einem 45-Grad Winkel auf das Zahnfleisch setzten
  • mit kreisenden, vibrierenden Bewegungen putzen
  • von der Wurzel bis zur Zahnkrone, sowie auf den Kauflächen der Backenzähne putzen um Plaque und Schmutz zu entfernen

Denken Sie daran, dass die HERBADENT Zahnbürste die Funktion von Interdentalbürsten oder Zahnseide nicht ersetzt.

Es ist auch wichtig, die Zahnbürste regelmäßig zu wechseln. Die Filamente verbiegen sich nach längerem Druck und die Reinigungsleistung bleibt nicht erhalten. Idealerweise sollten Sie Ihre Zahnbürste alle 3 Monate und immer nach einer Krankheit wechseln, um eine Rückübertragung von Bakterien zu verhindern.